
Wiener Gratiszeitung "Heute", 2008_06_13
Zwickt's mi: Polizei nimmt Ambros fest
Skandal um den Austro-Barden Wolfgang Ambros (56): Er soll nach einem Konzert in München (D) Polizisten beleidigt haben. Einem Bericht der „BILD-Zeitung" zufolge sogar äußerst heftig. Folge: Die Beamten nahmen ihn mit auf die Wache, er musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen – dem Vernehmen nach mehrere Hundert Euro. Erst dann durfte er die Inspektion wieder verlassen.
Passiert ist das Ganze bereits am Montag: Nach seinem 2,5-Stunden-Konzert stand Ambros („Zwickt's mi!") kurz nach 23 Uhr im Innenhof des Münchener Lustspielhauses, wo er zuvor aufgetreten war, und plauderte. Ein Anwohner, laut „BILD- Zeitung" von Beruf Anwalt, fühlte sich offenbar vom Gesprächslärm gestört - und rief die Polizei. Die Beamten rückten umgehend an, baten den Austropopper, den Innenhof zu verlassen und ins Haus zu gehen. Es kam zu einer lautstarken Auseinandersetzung. Dabei soll ein sehr deftiges Wort gefallen sein. Der Tatverdächtige: Ambros. Die Folge: Festnahme! Der Sänger musste mit auf die Wache, durfte erst nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung wieder gehen. Der Liedermacher kann die Aufregung nicht verstehen: „In Österreich ist das Wort doch die höchste Form der Anerkennung." ab
Ambros fällt für mich – nicht erst durch dieses Miniskandälchen – in eine Kategorie mit anderen Maulhelden und buckelnden Drückebergern wie Manfred Deix, Wolfgang Bauer et al. Recht hatte natürlich der Münchner Anwalt, der in seiner Ruhe gestört wurde. Recht ebenso hatte die Polizei, den wahrscheinlich noch vom Konzert besoffenen, krakeelenden Rüpel zur Ruhe aufzufordern und bei Weigerung festzunehmen.
Beschämend österreichisch – und da gleicht er den obgenannten dumpfbäckigen Saufköpfen Deix und Bauer – ist seine Beschimpfung von Organen der Rechtsordnung und beinahe noch schlimmer seine kriecherische Zurücknahme. Wenn Ambros im Recht war, was gabs da zu echauffieren? Wenn seine Wortspende in Richtung Executive seiner (österreichischen) Meinung nach eigentlich eine Auszeichnung war, wofür akzeptierte er dann eine Festnahme und Kaution?
Leider nur allzu österreichisch: Zu faul um sich mit der Rechtssituation auseinanderzusetzen, wenn man jedoch erwischt wird herumflegeln, und wenn dann die Obrigkeit zugreift, wird geheuchelt und gewinselt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen